Reiseberichte

Lesen Sie die ReNatour-Reiseberichte und Bewertungen! Erfahren Sie, wie unseren Kunden der Familienurlaub, Wanderurlaub, das Ferienhaus oder die Auszeit mit ReNatour gefallen haben.

Ihre Kundenmeinung: 10 Euro für Sie!

Sie waren mit ReNatour auf Reisen? Dann freuen sich andere Gäste über Ihre freie Meinung. Schreiben Sie ein paar Zeilen, wie es Ihnen gefallen hat. Besonders aussagekräftig wird Ihr Bericht mit ein paar Urlaubsfotos. Ihr Reisebericht ist uns bares Geld wert: Wir überweisen Ihnen 10 Euro und für jedes Foto gibt’s nochmal nen Euro dazu. Alternativ spenden wir den Betrag für Sie an das  Waisenhaus  auf Korfu in Griechenland.

Familienabenteuer auf Kreta – Aktivurlaub mit Teenagern

Axel F.
20.08.2025
Kreta – die abwechslungsreiche Insel im Mittelmeer – ist ein ideales Reiseziel für Familien mit Teenagern, die Spannung, Erholung und Naturerlebnisse miteinander verbinden möchten. Unsere Reise führte uns in die malerische Souda-Bucht und in die atemberaubende Gegend um den berühmten Palmenstrand von Preveli.

Schon bei der Ankunft beeindruckte das tiefe Blau des Mittelmeers, das Zirpen der Zikaden und die subtropische Wärme – Urlaub pur. Unsere Unterkunft war eine familiäre Anlage mit einer hervorragend abgestimmten vegetarischen Küche. Jeden Abend standen aromatische kretische Gemüsegerichte und gefüllte Weinblätter auf dem Tisch: ein Genuss, selbst wenn die Teenager morgens beim Frühstück noch skeptisch dreinblickten.

Das Tagesprogramm war perfekt ausgewogen: kein übertriebenes Pflichtprogramm, aber stets genug Auswahl, um Langeweile keine Chance zu geben. Die lokale Reiseleitung verstand es, Aktivitäten mit einem cleveren Timing zu kombinieren, sodass wir entspannt genießen und trotzdem viel erleben konnten.

Ein großer Höhepunkt war das **Tauchen in der Souda-Bucht**. Gemeinsam mit erfahrenen Tauchlehrern erkundeten wir ein buntes Unterwasserreich voller Fische und verborgener Formationen – ein echtes Highlight für die Jugendlichen. Wer es etwas entspannter mochte, konnte schnorcheln oder einfach im glasklaren Wasser schwimmen.

Besonders beeindruckend war die **Bootstour zum Palmenstrand von Preveli**. Mit einem motorgetriebenen Boot, fast schon fährenartig, erreichten wir diesen berühmten Ort, wo der Fluss Megalopotamos durch eine Schlucht ins Meer mündet. Der üppige Hain aus kretischen Dattelpalmen und die Mischung aus Süß- und Salzwasser machen die Bucht einzigartig. Für die Teenager war es spannend, mit vielen anderen Reisenden unterwegs zu sein, während wir alle das Baden im erfrischenden Wasser genossen.

Für meine Frau und mich bot sich außerdem ein ruhiger, privater Moment: ein kurzer Törn mit einem Katamaran, den wir selbst steuerten. Ganz entspannt zu zweit, nur mit Wind und Wellen, war dies eine schöne Auszeit als Paar, während die Kinder im Programm gut betreut waren.

Natürlich durfte auch eine **Wanderung durch eine Schlucht bis hinunter zum Palmenstrand** nicht fehlen. Der Weg führte durch eine von Palmen gesäumte Landschaft, begleitet vom Zirpen der Zikaden. Unterwegs entdeckten wir sogar eine Gottesanbeterin – ein kleines, aber faszinierendes Naturerlebnis, das vor allem die Jugendlichen in Staunen versetzte.

An ruhigeren Tagen nutzten wir die vielen Möglichkeiten zum **Schnorcheln und Schwimmen im Mittelmeer**. Das klare Wasser, die bunten Fische und die Leichtigkeit, einfach hineinzuspringen, machten jede Bucht zu einem Abenteuer. Diese Mischung aus Aktivität und Entspannung war perfekt – es blieb genug Zeit, um die Sonne zu genießen, aber auch genügend Abwechslung, um keine Langeweile aufkommen zu lassen.

Am Ende unseres Urlaubs waren wir uns sicher: Kreta ist die perfekte Insel für einen Familienurlaub mit Teenagern. Die Vielfalt – von Naturwundern über kulturelle Highlights bis hin zu sportlichen Aktivitäten – ist beeindruckend, und die hervorragende Reiseleitung sorgte dafür, dass sich alle wohlfühlten. Wir kehrten nicht nur mit schönen Bildern, sondern vor allem mit gemeinsamen Erinnerungen zurück, die uns noch lange begleiten werden.

Der perfekte Urlaub mit Kind

Carolin H.
20.08.2025
Zwei Wochen in der Villa Kalimeera und wir wollten nur ungern abreisen. Die Unterkunft, das Familienprogramm, das Essen.. alles hat gepasst. Zusätzlich haben wir tolle Menschen kennengelernt, sodass es ein perfekter Urlaub war.

3 Urlaube in einem!

Torsten L.
18.08.2025
Ich war mit meiner 14jährigen Tochter vom 4.8.-16.8.2025 auf Kreta in der Souda-Bucht. Wir beide haben diese Zeit genießen können. Es war ein Urlaub mit meiner Tochter. Aber ganz sicher auch für meine Tochter. Und dann gab es auch immer wieder "Auszeiten", in denen man sich dann ganz ohne Kinder die Insel nochmals von einer anderen Seite anschauen konnte.

Die Reiseleitung durch reNatour (Soraya) hat uns wirklich mit einfühlsamer Energie an die Highlights von Kreta herangeführt. Wir hatten da wirkliche Ice-Breaker dabei, wonach die Kinder dann noch besser zu einander gefunden haben. ReNatour arbeitet aber auch mit Reiseleitern vor Ort zusammen, die eine ganze Menge Insiderwissen transportieren konnten.

Gute Erholung für Alleinreisende mit Kind/er oder Familien

Silke G.
18.08.2025
Alleinreisende mit Kindern oder Familien finden hier Erholung. Die Kinderbetreuung ist toll und die Kinder genießen die Freiheiten und das Programm (z.B. Ausflüge, Basteln, Disko, etc). Der Strand ist nicht weit weg und die Honigtal Anlage bietet ebenfalls schattige Plätze.

Neuer Lieblingsort

Flora R.
17.08.2025
Mein Sohn und ich haben im Honigtal einen neuen Lieblingsort mit absolutem Entspannungspotential gefunden! Wir haben uns von der ersten Minute an wohl gefühlt auf dem schönen Gelände mit den Hängematten, dem liebevoll gepflegten großen Garten und Restaurant und den mega sympathischen offenen Reisebegleiterinnen. Durch das Kinderprogramm und die gleichzeitigen Ausflüge für die Erwachsenen hatten alle die Möglichkeit schnell Kontakte zu schließen. Die Ausflugsangebote haben wir sehr genossen, genauso wie einfach im Garten abzuhängen. Auf jeden Fall kommen wir wieder!

Ein Familienparadies im schwedischen Sommer

Christoph S.
16.08.2025
Öffnet man das Tor zu Solberga Gard, betritt man ein schwedisches Familienparadies: Alte, umgebaute Hofgebäude, schwedische Holzhäuser, weite Wiesen mit Obstbäumen und herrliche Gärten mit alten Bäumen. In den Hängematten liegen Leseratten, die sich in der gemütlichen Bibliothek im Haupthaus eingedeckt haben. Alle Familien haben ihre eigenen Wohnungen, und doch trifft man sich immer wieder bei den Schweinen, am Fußballfeld, oder auch beim gemeinsamen Abendessen im Garten, oder einmal in der Woche beim Stockbrot-Grillen an der großen Schaukel. Eigentlich könnte man den ganzen Tag hier bleiben, weil es so schön ist. Aber dafür bietet Öland als Insel einfach viel zu viel Abwechslung. Das Meer ist nicht weit, und im Norden und Süden der langgezogenen Insel gibt es jede Menge zu entdecken. Wir waren bereits vier Mal hier, und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Stefan Gössling hat einen Ferienort geschaffen, der viele nette Menschen anzieht und eine ganz besondere Atmosphäre schafft.

Unvergesslicher Aktivurlaub mit Teenie-Kindern

Janett S.
16.08.2025
Wir (Ich als Mutter mit einer 12jährigen Tochter und einem 14jährigen Sohn) waren im Sommer 2025 in Montenegro. Trotz dass unser Gepäck im Flughafen Wien verloren gegangen war, war das eigentlich kein Problem, da unser Renatour-Ansprechpartner Michael sich sehr engagiert darum kümmerte und wir bereits am 1. Ferientag das Gepäck direkt in die Unterkunft in die Berge transportiert bekamen. Im EcoVillage Nevidio hatte jede Familie ein zweietagiges Steinhaus mit fantastischem Blick auf die umliegenden Berge. An den ersten Tagen machten wir einen Ausritt in den Bergen und eine Raftingtour im Tara-Canyon. Wir ergänzten den Tag im Tara-Canyon mit der Megazipline über die riesige Schlucht. Im zweiten Teil der Urlaubswoche wohnten wir in Rados Guest House bei Petrovac. Von hier hatte man einen super Ausblick über die gesamte Bucht. Rados Team war sehr nett, unkompliziert und engagiert. Das Canyoning mit Abseilen und Runterrutschen an Wasserfällen sowie Reinspringen von 2 bis 6 m Höhe in den Fluss war ein unvergessliches Erlebnis. Auch das Klettern an der Küste sowie das Springen von den Klippen aus 3 bis 10 m Höhe ins Meer und auch das Schnorcheln waren tolle Erlebnisse. Jeden Abend aßen wir mit den anderen Familien zusammen im nahe gelegenen Restaurant ein 3-Gänge-Menü bei atemberaubender Aussicht über die Küste.
Zusammengefaßt ein unvergeßlicher Aktivurlaub mit meinen Kids mit super Preis-Leistungs-Verhältnis.

Erholung pur

Barbara N.
15.08.2025
Wir sind mit unserem jüngsten Sohn (9 Jahre alt) eine Woche mit Esel in den französischen Alpen gewandert. Es war ein wunderschöner Urlaub, bei dem man sich um nichts Gedanken machen musste. Es gab gutes Essen und ein liebevoll zusammengestelltes Picknick in einer Kühlbox jeden Tag. Der Esel hat viel Gepäck getragen, so dass wir wenig beladen laufen konnten. Mit unserer Eselin sind wir entspannt von Schmetterlingen umtanzt durch duftende Kräuter getrottet oft ohne andere Personen zu treffen. Die Leute auf die wir an den Unterkünften trafen waren sehr nett und geduldig mit unserem mangelhaften Französisch. Es gab wunderschöne Aussichten, Badestellen im Bach, seltene Schmetterlinge, Murmeltiere, Steinböcke. Ein Traum!

Wunderbare Natur und nette Begegnungen

Stephanie L.
15.08.2025
Als wanderbegeisterte Menschen sprach uns die Tour in den Albanischen Alpen an. Wir buchten einen Zusatztag in Shkodra, liehen uns ein Fahrrad und fuhren zu dem großen See, ca. 7 km von der Stadt entfernt. Shkodra war auch die richtige Stadt, um das geschmackvolle Essen in eines der kleinen Restaurants zu genießen. Am nächsten Tag erwartete uns ein Highlight der Tour: Wir wurden mit einem Auto über holprige Straßen zum Bootsanleger nach Koman gebracht. Bei herrlichstem Wetter genossen wir die ca. dreistündige Bootsfahrt auf dem fjordartigen See (ein kleiner Wehrmutstropfen: Leider ging es an viel Plastikmüll vorbei). Nach einem köstlichen Lunch brachen wir zur ersten Eingehtour (ca. 3 Stunden) auf. Hier waren wir froh, dass wir ein GPS-Gerät zur Verfügung hatten, da nicht alle Bereiche gut gekennzeichnet waren. Wir waren vom Bergdorf Valbona, der Unterkunft Residenza und der Tagestour begeistert. Der Höhepunkt der Wanderung stand am nächsten Tag an, die Überquerung des Valbonapasses. Wir wurden mit einem Jeep zum Ausgangspunkt der Wanderung gefahren, so dass es uns erspart blieb, ca. 3 km durch ein Flussbett wandern zu müssen. Wir hatten zwar durch Wolken nicht den besten Bergblick, aber dafür angenehme Temperaturen für den Aufstieg von fast 800 Höhenmetern. Wir waren überrascht, dass doch sehr viele Menschen auf diesem Weg unterwegs sind und es sogar Rastmöglichkeiten gibt, wo Getränke gekauft werden können. Der Weg hinunter nach Theth, ca. 1100 Höhenmeter, zieht sich in die Länge, doch es gibt schöne Rastplätze, um die Bergsicht zu bewundern. Ein alter Buchenwald spendet Schatten, wenn am Nachmittag die Wärme zunimmt. Wieder hatten wir eine wunderschöne Unterkunft (Pllumi) mit einer gastfreundlichen Familie und schöner Aussicht auf Theth. Nach dieser langen Wanderung entschieden wir uns am nächsten Tag für eine ca. 9 km lange Rundwanderung. Hier genossen wir absolute Einsamkeit und waren wieder froh, ein GPS-Gerät dabei zu haben. Die letzte Station war das Dorf Nderlysa, eher eine Gästehausansammlung für die Wanderung zum "Blue Eye". Auf dem Weg nach Nderlysa kann man schon einen gewaltigen Wasserfall bewundern. Auf dem Weg zum Blue Eye trifft man dann wieder auf Touristenströme, doch der Anblick der klaren Bäche, des Canyons und des türkisen kleinen Sees, der durch einen Wasserfall gespeist wird, ist einfach wunderbar. Am nächsten Tag wurden wir mit dem Minibus nach Shkodra gebracht und hatten noch einmal einen atemberaubenden Blick auf die Berge der albanischen Alpen. Wir verbrachten noch zwei Tage in Tirana mit Sightseeing, einem Tagesausflug nach Durres und Genießen der albanischen Küche. Albanien hat uns in den Bann gezogen mit seiner Vielfältigkeit, der atemberaubenden Natur und den freundlichen Menschen, die wir in Aufbruchstimmung erlebt haben. Wir danken Renatour für die perfekte Organisation.

Zum ersten Mal mit ReNatour - und gerne wieder!

Oliver B.
15.08.2025
Wir waren mit unserer Tochter zum ersten Mal mit ReNatour unterwegs und das Konzept hat uns gut gefallen. Die Anlage im Honigtal ist gepflegt und weitläufig, sodass die Kids genug Platz und Möglichkeiten hatten, miteinander zu spielen. Das gab uns viele Möglichkeiten, andere Eltern kennenzulernen oder auch mal in Ruhe ein Buch zu lesen.
Die Zimmer waren angemessen, das Essen prima und das Rahmenprogramm (insbesondere das morgendliche Yoga :-)) bot nette Abwechslung - alles in allem also ein gutes Konzept und ein schöner Korfu-Urlaub!