Ferienhaus Petros - Agios Matheus Korfu
- Altes Steinhaus in traditionellem Dorf
- Für 3 Personen
- Ruhige Lage im Ort
- Durch Olivenhaine zum nächsten Strand wandern (3 km)
-
Grüne Natur und blaues Meer - Ferienhaus auf Korfu
Das Ferienhaus Petros wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Wohnhaus der Familie erbaut. Seit einigen Jahren wird das kleine, aber feine Haus am Ortsrand von Agios Matheus als Ferienhaus genutzt und im Jahr 2016 nochmals vollständig renoviert. Es besteht aus einem Wohn-Schlafraum für bis zu 3 Personen mit Klimaanlage und Küchenbereich sowie angrenzendem Bad mit DU/WC. Der offene Wohn-Küchenbereich ist klar strukturiert und mit Doppelbett, Schlafsofa (180x80 cm), Einbauküche mit E-Herd und Ofen, Kühl-Gefrierkombination, Kaffeemaschine und Wasserkocher ausgestattet.
Während Ihres Urlaubs im Ferienhaus Petros steht Ihnen ein mit dem Nachbarhaus gemeinsam genutzter Garten zur Verfügung. Der Garten befindet sich angrenzend an das Ferienhaus und bietet ein schattiges Plätzchen, um sich unter Obstbäumen zu entspannen.
Die Ortschaft Agios Matheus liegt auf einer Höhe von ca. 140 Metern am Anfang des Melition Gebirges. Der Gipfel des Berges belohnt seine Besucher mit einer atemberaubenden Aussicht über den Süden der Insel bis hin zur Nachbarinsel Paxos. Direkt neben dem Ferienhaus Petros erstrecken sich viele kleine Pfade durch uralte Olivenbäume - wandern Sie auf Ihrem Weg zum Strand doch ein Stück entlang des bekannten Wanderwegs Corfu Trail. Über diesen Wanderweg können Sie fast die ganze Insel Korfu erwandern. Durch dichte Olivenhaine führt der Weg zu den Stränden von Paramonas (3 km), Skidi und Chalikounas. Für alle aktiven Urlauber gibt es zahlreiche Möglichkeiten die Gegend zu erkunden und auch schöne, nicht überfüllte kleine Buchten zu erreichen. Zum Dorfkern, in dem sich das gesamte Leben des Ortes abspielt, sind es ca. 7 Gehminuten. Erleben Sie das Leben auf Korfu noch ganz authentisch während Ihres Urlaubs in der Fewo Petros in Agios Matheus! Hier finden Sie neben vielen kleinen Cafés und einem Bäcker auch drei Tavernen mit korfiotischen Gerichten und zwei kleinere Supermärkte für Ihren alltäglichen Einkauf.
Durch die relativ zentrale Lage im Ort ist für dieses Ferienhaus ein Mietwagen nicht zwingend notwendig. Die Strände können Sie erwandern oder mit einem Mietfahrrad erreichen, Einkaufsmöglichkeiten und Tavernen befinden sich in fußläufiger Entfernung in Agios Matheus und eine Busverbindung nach Korfu-Stadt Sollten Sie doch mit dem PKW anreisen, stehen Parkplätze am zentralen Marktplatz in ca. 2-3 Minuten fußläufiger Entfernung zur Verfügung. Zum Haus führt eine schmale Straße mit anschließender Treppe - so ist auf jeden Fall für Ruhe gesorgt.
Tauchen Sie ein in das Dorfleben der Korfioten und genießen Sie die griechische Gastfreundschaft an einem Ort, der vom Tourismus noch nahezu unentdeckt ist.
Das bietet Ihr Ferienhaus Petros in Agios Matheus
mehr lesenPersonen: 2 bis 3 Personen Wohnfläche: ca. 20 qm Wohn- Schlafbereich: 1x1 Doppelbett, 1x Sofa (180x80) Küche: Offene Einbauküche mit E-Herd und Ofen, Dunstabzug, Kühlschrank mit Gefrierschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mixer Bad: WC, Pissoir, Dusche Strand: Paramonas Bucht: ca. 3 km
Chalikounas Strand & Korission See: ca. 7 km
Prasoudi Bucht: ca. 6 km
Kanouli Bucht: ca. 5,5 kmAusstattung: Klimaanlage
TV
Mückenschutz an den Fenstern
Babybett auf AnfrageService: 1x wöchentliche Reinigung Hinweis: Die Unterkunft ist allgemein für Personen ohne Mobilitätseinschränkung geeignet. Sind Sie mobil eingeschränkt, sprechen Sie uns bitte an. Ort: Agios Matheus/ Südwesten von Korfu Essen gehen: Zu Fuß gut zu erreichen sind drei Tavernen mit traditionell griechischen Gerichten. Nächstgelegene Taverne ca. 7 Gehminuten Einkaufen: Einkaufsmöglichkeiten im Ort. ca. 7 Gehminuten. Flughafen: Korfu (CFU), ca. 27 km Fährhafen: Korfu, ca. 30 km Bushaltestelle: Im Dorfkern, ca. 7 Gehminuten. Bus Richtung Korfu- Stadt Adresse GR-49084 Agios Matheus, Corfu Klicken Sie weiter zu den Regionsinfos
-
-
Agios Matheus - zwischen Himmel und Meer
Das Dorf Agios Matheus, am Fuße des Berges "kleiner Pantokrator", vereint in sich alle Schönheiten der korfiotischen Landschaft. Über und über mit Olivenbäumen bewachsen, umrahmt der Berg beschützend das ursprüngliche Dorf auf der Südwestseite der Insel Korfu, dessen Geschichte zurück ins 16. Jahrhundert führt. Wie ein Amphitheater an den Hängen des grünen Berges erbaut, mit einer üppig grünen Vegetation auch im Hochsommer, bietet es seinen Besuchern einen Urlaub abseits der touristischen Zentren der grünen Mittelmeer-Insel. Entdecken Sie Korfu in seiner ursprünglichen Form!
Beeindruckende alte Steinhäuser, malerische Plätze und gepflasterte kleine Gassen prägen das Bild der Siedlung. Eine dieser Gassen führt über einen Wanderweg zum Gipfel des Berges, wo sich das Kloster des Pantokratoras aus dem 15. Jahrhundert befindet. Vom Gipfel bietet sich dem Besucher ein bezaubernder Blick auf das Meer Richtung Italien und über die korfiotische Landschaft. Die nächsten Badebuchten, wie Paramonas, Skidi oder Chalikounas befinden sich wenige Fahrminuten entfernt (ab 3 km).
Die Haupteinnahme der Bevölkerung stammt im Winter aus der Landwirtschaft und aus der Olivenernte. In den Sommermonaten hingegen, wie in den meisten Dörfern üblich, arbeiten die Einheimischen in den nahe gelegenen Ferienorten. Traditionell ist auch der Weinbau, aus denen sie die Sorte Kakotrigis, einen klaren, leicht aromatisierten Weißwein, produzieren.
Der Ort Agios Matheus liegt ca. 30 km von Korfu-Stadt entfernt im Süden der Insel Korfu. In Korfu-Stadt befindet sich auch der internationale Flughafen Ioannis Kapodistrias (CFU) sowie der Fährhafen Korfu mit Verbindungen zum internationalen Fährhafen Igoumenitsa auf dem gegenüberliegenden griechischen Festland.
Einkaufen
- diverse Lebensmittelgeschäfte, Bäcker, Metzger, Wochenmarkt mit frischen, regionalen Lebensmitteln direkt in Agios Matheus
- Naturkostladen in Moraitika/Mesonghi, ca. 7-8 km und in Korfu-Stadt (ca. 30 km)
- Kostenloser Lieferservice: der Coop-Supermarkt in Agios Matheus bietet einen kostenlosen Lieferservice (auf Anfrage; buchbar vor Ort)
Ärztliche Versorgung/Apotheke
- deutschsprachige Arztpraxis in Moraitika, ca. 7-8 km
- Health Care Center in Lefkimi, ca. 25 km
- Krankenhaus in Korfu-Stadt, ca. 30 km
- Apotheke direkt in Agios Matheus
Strandurlaub
- Von Agios Matheos führt eine Straße zu Paramonas (3km), einem fabelhaften Sandstrand, umgeben von grauen Felsen und mit einigen kleinen felsigen Inseln weiter im Meer.
- Eine weitere Straße, die kurz vor dem Dorf Agios Matheos beginnt, führt nach Süden zu den kleinen und ruhigen Stränden (5km) von Prasoudi, Kanouli, Skidi und der wunderschönen Bucht von Alonaki (6km). Die Dünen des langen, flach abfallenden Sandstrandes von Chalikounas (7km) befinden sich direkt neben dem Naturschutzgebiet der Korission Lagune.
- Geheimtipp ist die kleine Bucht von Agios Nikolaos (ca. 4km.). Die gleichnamige kleine Kapelle befindet sich direkt am Wasser. Die geschützte Bucht mit ihrem breiten feinen Sandstrand und sehr flach abfallendem Wasser ist ideal für Kleinkinder und diejenigen, die das Meer gerne sehr warm mögen. Folgen Sie der Hauptstraße Richtung Paramonas. Auf Ihrer rechten Seite erreichen Sie einen Rohbau aus Backstein. Vor dem Haus geht ein kleiner Schotterweg rechts ab, diesem folgen Sie zu Fuß. Entlang an Weingärten und verschiedenen Obstbäumen gelangen Sie innerhalb von fünf Minuten zur kleinen idyllischen Bucht von Agios Nikolaos.
Freizeit und Umgebung
Korfu ist mit seinen Olivenhainen, grünen Ebenen und zahllosen Hügeln ein Wanderparadies. Begleitet vom Grün der Vegetation und dem Blau des Himmels führt ein Netz von Wanderwegen über diese faszinierende Insel. Vom einfachen Spaziergang durch farbenreiche Gärten bis hin zum Trekking auf dem Corfu-Trail, ein rund 220 Kilometer gekennzeichneter Wanderweg, ist die Insel ein idealer Ort für Freunde der Bewegung.
- Auf dem Gipfel des Dorfes befindet sich das Pantokrator Kloster (ca. 1 h Wanderung) mit alten Wandmalereien. Von hier aus führen Wanderwege durch eine herrliche Landschaft zu den Stränden Chalikounas, Prassoudi, Alonaki, Skidi, Skala, sowie zur Festung Gardiki. Wenn Sie Anfang August auf Korfu sind, verpassen Sie nicht das lokale Fest ("Panighyri") zu Ehren der Verklärung Christi am 6. August. Wandern Sie mit den Einheimischen zum Kloster und genießen Sie die Zeremonie und das lokale Essen.
- Das Naturschutzgebiet der Korission Lagune (7km): Die Korission Lagune ist ein wichtiger Rastplatz für Kormorane, Reiher und vielen anderen Zugvogelarten. Da die Verbindung zum Meer von einer Fußgängerbrücke überspannt wird, können Strandläufer insgesamt 20 km Sandküste zwischen dem Barbarastrand und dem Kap Gardiki mit dem Chalikounas-Strand durchwandern.
- Chalikunas ist aufgrund der guten Windverhältnisse ein sehr geeignetes und beliebtes Kite- und Surfrevier. Am Strand gibt es eine deutschsprachige Kite- und Surfschule. Hier gibt es die Möglichkeit, SUPs (Stand-Up-Paddles) zum mieten, Wind- und Kitesurfen zu lernen bzw. das Material hierfür auszuleihen. Kurse für Kinder ab 8 Jahre.
- Gardiki (4km): Die eindrucksvolle Festungsanlage von Gardiki (13 Jh.) mit ihren acht Türmen erinnert an die ruhmreichen Tage des byzantinischen Reiches. Lassen Sie sich mitten im Sommer von den kulturellen Veranstaltungen verzaubern, die im Rahmen des Festivals "Gardikia" stattfinden. Eintritt frei.
- Gravia-Grotte (4km). In dieser Höhle wurden die ältesten menschlichen Spuren der Insel Korfu aus dem mittleren Paläolithikum gefunden. Etwa 300m vor der Straßengabelung bei der Gardiki Festung, etwas hangaufwärts liegt die Grawia-Grotte (Spilia Grawa). Eintritt frei.
- Kapelle Agia Marina (4km). Die kleine Einraumkapelle aus dem 16. Jh. befindet sich direkt gegenüber der Straßengabelung bei der Gardiki Festung. Folgen Sie dem Schotterweg den Hang hinauf. Nach ca. 200m auf einer kleinen Höhe erreichen Sie die Kapelle und ihren Garten umgeben von Weinbergen und uralten Olivenbäumen.
- Weinkellerei Livadiotis (5 km): Die kleine familiäre Weinkellerei, deren Weine aus korfiotischen Trauben (Kakotrigis Sorte) hergestellt werden, befindet sich an der Straße von der Gardiki Festung zum Chalikounas Sandstrand. Diese ist täglich zwischen 10-14 Uhr geöffnet.
- Auto-, Fahrrad- und Vespa-Verleih gibt es zu günstigen Preisen in den Orten von Moraitika und Messongi.
- Olivenmühle: Tauchen Sie ein in die Welt des Olivenöls und unternehmen Sie eine Reise in das Herz der korfiotischen Landschaft. Besuchen Sie die moderne Ölmühle der Familie Dafnis. Lassen Sie sich durch die alte Olive Fabrica führen und probieren Sie eines der besten phenolischen Olivenöle der Welt. Die Familie Dafnis stellt Ihnen ein unvergessliches Olivenöl-Erlebnis im Bergdorf Agios Matheus (ca. 7-8 km entfernt) vor. Anmeldung und Infos unter http://thegovernor.gr/index.php/corfu-olive-tours
- Massagen: ein mobiles Team aus Masseuren bietet Ihnen die Möglichkeit diverse Massagen in Ihrem Ferienhaus zu genießen. Unter anderem Ganzkörpermassage mit ätherischen Ölen, Shiatsu Massage, Indian Head Massage (Dauer und Preise auf Anfrage, buchbar vor Ort)
- Yoga-Stunden: eine examinierte Yoga-Lehrerin (Hatha Flow-Vinyasa Yoga) kommt zu Ihnen in die Unterkunft (1-3 Personen ab 60 €/Stunde; weitere Infos und Buchung vor Ort)
- Tavernen: Mehrere Tavernen mit traditionell griechischen Gerichten befinden sich in Fußentfernung von Ihrer Unterkunft. Weitere Tavernen finden Sie in Chalikounas, Paramonas und Prasoudi.
Diese Ferienunterkünfte finden Sie aktuell in Agios Matheus
-
-
Unterkunft
- Nichtraucher-Haus; Rauchen auf der Terrasse gestattet
Freizeit
- Geführte und individuelle Wanderungen und Radtouren auf Anfrage (buchbar vor Ort)
- Tauchen Sie ein in die Welt des Olivenöls und unternehmen Sie eine Reise in das Herz der korfiotischen Landschaft. Besuchen Sie die moderne Ölmühle der Familie Dafnis. Lassen Sie sich durch die alte Olive Fabrica führen und probieren eines der besten phenolischen Olivenöle der Welt. Die Familie Dafnis, Erzeuger des "Gouverneurs" (Infos und Anmeldung unter http://thegovernor.gr/index.php/corfu-olive-tours), begrüßt Sie und stellt Ihnen ein unvergessliches Olivenöl-Erlebnis im Bergdorf Agios Matheus vor.
- Massagen, z.B. Shiatsu Massage; Ganzkörpermassage mit Öl und ätherischen Ölen, Indian Head Massage mit Öl und ätherischen Ölen. (Dauer und Preise auf Anfrage; buchbar vor Ort)
- Yoga-Stunden in Ihrer Ferienunterkunft. Eine examinierte Yoga- Lehrerin (Hatha Flow - Vinyasa Yoga) kommt zu Ihnen in die Unterkunft (1-3 Personen 60¤/Stunde, jede weitere 10¤/Stunde; buchbar vor Ort)
Klima
Die Insel Korfu weist ein mildes mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommermonaten und milden, feuchteren Wintern auf. In der Zeit von Oktober - April fallen 85 % des Jahresniederschlages, wodurch es von Mai bis September nur noch selten regnet. In Höhenlagen, wie auf dem 900 m hohen Berg Pantokrator, fällt im Winter auch Schnee. Kühlende Winde sorgen auf Korfu in den warmen Sommermonaten für ein angenehmes, ausgeglichenes Klima.
Die klassische Reisezeit für die Insel Korfu ist von Mai bis Oktober. Oftmals ist im Mai das Meerwasser noch zu kühl zum Baden, dafür entzückt die grüne Insel mit ihrer Farben- und Blütenpracht. Bis in den Herbst lockt das Mittelmeer mit angenehmen Badetemperaturen, im Oktober ist das Wasser immerhin noch 21 Grad warm. Da es zwischen Juni und September meist kaum regnet, ist Korfu im Herbst allerdings nicht mehr wirklich grün. Auch als Winterreiseziel ist Korfu für erholungssuchende Urlauber durchaus geeignet. Die Tagestemperaturen liegen selbst im Januar und Februar bei etwa 15 Grad, mit immerhin noch täglich durchschnittlich 4-5 Sonnenstunden.Anreise
- Mit Bahn/Auto und Fähre: Bahnfahrt nach Ancona (Fahrzeit z.B. von München ca. 11 Std.). Alternativ Autofahrt nach Ancona (Entfernung von München ca. 800 km, Fahrzeit ca. 8 Std.). Fährfahrt ab Ancona mit Umstieg in Igoumenitsa nach Korfu (Dauer ca. 28 Std.)
- Mit dem Flugzeug: Flug bis Flughafen Korfu. Weiter mit
Mietwagen oder Taxi, Fahrzeit ca. 40 min. (auf Vorbestellung, zahlbar vor Ort) Klimabewusst reisen: Fliegen Sie atmosfair!
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Buchung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
Hier finden Sie die Bilder zum Ferienhaus Petros
Reisebücher -
Leistungen
- Übernachtung inklusive Nebenkosten, Zwischenreinigung mit Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach 1 Woche, Endreinigung
- ab einem Mindestaufenthalt von 5 Nächten - Informationsgespräch an Ihrer Fewo mit einem deutschsprachigen Ansprechpartner und Beantwortung Ihrer Fragen rund um die Insel Korfu und Ihr Feriendomizil (ca. 1 Stunde)
Preis pro Haus/Nacht
20.04. - 30.06.2019
01.09. - 31.10.201901.07. - 31.08.2019
Ferienhaus Petros (bis 3 Personen) 50,00 € 60,00 € Preis pro Haus/Nacht
01.05. - 31.10.2020 Ferienhaus Petros (bis 3 Personen) 50,00 € Preis berechnen- Mindestaufenthalt 6 Nächte (kürzere Aufenthalte auf Anfrage möglich)
- bei Aufenthalt von weniger als 5 Nächten kann das Informationsgespräch auf Wunsch zugebucht werden - Aufpreis 50 EUR pro Buchung - bitte bei Buchung angeben
Bitte beachten Sie, dass ab 2018 in Griechenland eine Touristensteuer gilt. Diese beträgt (abhängig von der Unterkunftskategorie) zwischen 0,25 € und 1,00 € pro Unterkunft/Nacht und wird vor Ort erhoben.
Die Anreise ist im Preis nicht enthalten. Bitte lesen Sie zur Anreise weiter unter Hinweise.
-
Bildergalerie
-
ReiseberichtePresseberichte
-
-
-