Familiencamp und Abenteuerurlaub mit Kindern in der Oberpfalz

Familienfreundlicher Abenteuer-Urlaub auf dem Campingplatz am Steinberger See! Spannender Aktivurlaub für Familien und Singles mit Kindern oder Teenagern im Oberpfälzer Seenland in Bayern.

  • Familien-Abenteuercamp direkt am Steinberger See 
  • Abwechslungsreiches Urlaubs-Aktivprogramm für Klein & Groß
  • Tolle Aktivitäten auf dem Wasser: Kanutour auf Naab und Regen, Stand-Up-Paddle uvm.
  • Ideal für Alleinerziehende bzw. Alleinreisende mit Kind(ern) ab 6 Jahren oder Teenagern
  • Abenteuercamp für Eltern und Kinder am Steinberger See in Bayern

    Das neue Familiencamp befindet sich im Herzen des Oberpfälzer Seenlandes mit dem Steinberger See direkt vor der Tür! Mit einer Größe von ca. 200 ha ist er einer der größten Seen Ostbayerns und damit auch idealer Standort für einen aktiven Familienurlaub am Wasser. Das Camp ist für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren konzipiert, doch auch älteren Kindern wird es nicht langweilig. Das Aktivprogramm fordert selbst die Erwachsenen, so dass der Urlaub für alle zum großen Abenteuer wird. 

    Das Jurtencamp - Erlebniscamping für Familien und Alleinerziehende mit Kindern

    Das Campleben im urigen Jurtencamp mit dem Tagesausklang beim gemeinsamen Abendessen macht den Familienurlaub im Abenteuercamp zu einem einzigartigen Erlebnis. Bei gemeinsamen Unternehmungen - meist auf dem Wasser - und gemütlichen Abenden am Lagerfeuer finden sowohl Erwachsenen als auch Kinder sofort Anschluss zu Gleichgesinnten. Sie erwartet ein unvergesslicher Familien- Abenteuerurlaub! 

    Ein geräumiges Jurtenzelt dient als Küchen- und Esszelt und bildet zusammen mit dem gemütlichen Lagerfeuerzelt den Mittelpunkt des Camps. Liegestühle zum Relaxen ergänzen das Camp und laden zum Erholen nach den Aktivitäten ein. Übernachtet wird im eigenen Zelt. Die Anreise im Campingbus o.ä. ist ebenfalls möglich. 

    Die gesamte Verpflegung – außer kalten Getränken – ist im Preis enthalten. Die Mahlzeiten werden gemeinsam in der Campküche zubereitet. Vorbereiten, Kochen, Spülen und Aufräumen ist Aufgabe der ganzen Gruppe. Die Campleitung kauft die Lebensmittel und ist bei der Organisation des Küchendienstes behilflich.

    Abenteuerprogramm mit Kanu und Stand-Up-Paddle im Familiencamp Oberpfalz 

    Die angebotenen Aktivitäten eignen sich für Kinder ab 6 Jahren und natürlich die Eltern. Kleinere Geschwister-Kinder (ab 4 Jahren) können bedingt bei den Aktivitäten dabei sein. Für Kinder unter 4 Jahren sind die Aktivitäten nicht geeignet. Die Touren sind speziell für Anfänger ausgesucht, Kenntnisse und Erfahrungen in den genannten Sportarten sind nicht erforderlich. Die Aktivitäten finden im Umkreis von bis zu 25 km statt. Die Anfahrt erfolgt in Eigenregie mit dem eigenen PKW.

    Sie erwartet eine Sommerurlaubswoche mit gemeinsamem Familienprogramm an vier Tagen: 

    Kanutour auf der Naab: Auf unserer Bootswandertour von Schwandorf nach Burglengenfeld können wir die reizvolle Landschaft der Oberpfalz von der Naab aus bewundern. Die Naab ist ein naturbelassener Wiesenfluss mit vielen Windungen und die ideale Familienkanutour.

    Abenteuertag um und auf dem Steinberger See: Was bietet sich mehr an, als den See direkt vor der „eigenen“ Haustüre als Startpunkt für den heutigen Tag zu nutzen. Es geht auf und um den See. Mit Stand-Up Paddel Boards erkunden wir den See und seine Inseln – was meint ihr, finden wir einen Schatz?

    Überraschungstag: Die Aktivität des heutigen Abenteuertags ist eine Überraschung! :) 

    Kanutour auf dem Regen: Wir paddeln auf dem größten Fluss der Oberpfalz von Roding / Walderbach / Reichenbach nach Nittenau, durch das ruhige Regental mit vielen Mühlen und Wehren, fernab der hektischen Straßen. Stille Wälder säumen den Fluss und viele Kilometer weit ist oft keine Siedlung zu sehen.

    Tag zur freien Verfügung (Mittwoch): Ihr könnt entweder am Camp entspannen oder die Gegend erkunden. Hier einige Vorschläge: die nahe gelegene Stadt Schwandorf mit seinen historischen Felsenkellern, Wildpark Höllohe in Teublitz, Burg in Burglengenfeld, historische Altstadt in Nabburg, Monte Kaolino, u.v.m. 

    Hinweis: Programm-Änderungen sind aktuell noch vorbehalten.

    Noch mehr Familienurlaub im Familiencamp in Deutschland mit ReNatour

    Familiencamps in Deutschland werden als Familienurlaub mit Kindern immer beliebter. Das hier könnten Ihnen auch gefallen: Ein weiteres Familiencamp in Franken und unser seit vielen Jahren bewährtes Familiencamp mit Abenteuergarantie im Naheland. Neu seit 2021 das besondere Familiencamp im Bayerischen Wald mitten in der schönstens Natur im Osten Bayerns. ReNatour ist Ihr Partner für nachhaltigen Urlaub mit Kindern in der Natur.

  • Besondere Hinweise
    • Anreise ist Sonntag ab 15 Uhr, Beginn mit der Begrüßung (Kennenlernen, Programmvorstellung,...) um 17 Uhr mit anschließendem Abendessen. Das Camp endet am Samstag nach dem Frühstück um 10 Uhr. 
    • Von Montag bis Freitag finden geführte Touren statt, Tourbeginn ca. 10 Uhr nach dem Frühstück, Tourende zwischen 14 Uhr und 17 Uhr, ausgenommen Mittwoch, dieser Tag ist zur freien Verfügung. 
    • Anforderungen: Besondere Vorkenntnisse und Erfahrungen in den genannten Aktivitäten sind nicht erforderlich. Schwimmkenntnisse, normale körperliche Konstitution und Campfestigkeit sollten aber vorhanden sein. 
    • Die Aktivitäten finden im Umkreis von bis zu 25 km statt. Für den Abenteuertag am Steinberger See starten wir direkt vom Campingplatz. Die Anfahrt zu den Kanutouren und dem Überraschungstag erfolgt in Eigenregie mit PKW (Fahrgemeinschaften werden soweit möglich gebildet) oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
    • "öffentliches" WLAN im Biergarten des Campingplatzes 
    • Das Camp findet bei jedem Wetter statt. Viele Programme können auch problemlos bei widrigen Wetterverhältnissen durchgeführt werden. Bekanntlich "gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte  Kleidung...". Denken Sie deshalb beim Packen an wetterfeste Kleidung und Schuhwerk.
    • Das Familiencamp ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
     Unterkunft und Verpflegung
    • Übernachtung im eigenen Zelt, Wohnmobil oder Campingbus. 
    • Alternativ können Schlafwagen direkt über den Campingplatz MovinGround gemietet werden.
    • Zeltauf- und abbau des eigenen Zeltes sind nicht im Mietpreis inbegriffen. 
    • Die gesamte Verpflegung - außer kalten Getränken - ist im Preis enthalten. Kaffee und Tee sind im Preis inbegriffen, weitere Getränke können mitgebracht oder vor Ort gekauft werden. Verpflegungs-Wünsche bei speziellen Unverträglichkeiten teilen Sie uns bitte bei Buchung mit. Spezielle Lebensmittel wie z.B. gluten-/laktosefreie oder Sojaprodukte, Dinkelmehl/-nudeln bringen Sie bitte selbst mit. Vegane und laktosefreie Verpflegung ist grundsätzlich möglich. Fleisch, Eier und Honig werden meist bei regionalen Metzgern eingekauft. Bei Schinken, Wurst, Käse und Milch werden regionale oder "Bio"-Produkte bevorzugt.
    • Es gibt eine "offene Küche" mit Kühlschränken, Kaffeemaschinen, Sitzmöglichkeiten uvm., auf die Sie grundsätzlich jederzeit zugreifen können. Eigene, spezielle Lebensmittel, die z.B. wg. Unverträglichkeiten erforderlich sind, können auch im Kühlschrank gelagert werden.
    • Die Mahlzeiten werden gemeinsam in der Campküche zubereitet. Vorbereiten, Kochen, Aufräumen, Spülen sind Aufgaben der ganzen Gruppe.
    • Vor Ort können Sie gerne den Stromanschluss im Küchenzelt nutzen, um z.B. Akkus von Fotoapparaten oder Handys zu laden.
    Für Kinder
    • Die angebotenen Aktivitäten eignen sich für Kinder ab 6 Jahren, die schon Schwimmkenntnisse haben (Seepferchen). Das Programm findet gemeinsam mit den Eltern statt. Eine extra Kinderbetreuung gibt es nicht. Die Kinder in den Camps sind in der Regel zwischen 6 und 14 Jahren alt.
      Das Programm im Familiencamp ist auch für ältere Kinder interessant. Erwachsene und ältere Kinder sind genau so gefordert wie kleinere Kinder! Nicht buchbar mit Kindern unter 6 Jahren.
    Haustiere
    • Grundsätzlich sind Hunde auf dem Zeltplatz erlaubt. Allerdings müssen diese an der Leine geführt werden und dürfen nicht ins Küchenzelt. Die Aktivitäten sind für Hunde nur bedingt geeignet. Soweit sich andere Gäste an Ihrem Hund stören sollten, haben deren Bedürfnisse Vorrang.
    Anreise
    • Mit dem Auto: Über die A93 zum Campingplatz MovinGround in Steinberg am See (Fahrzeit z.B. ab München ca. 2 Std., ab Hamburg ca. 7 Std.). 
    • Hinweis: Wir empfehlen jedoch die Anreise mit dem eigenen Auto, da die Orte der einzelnen Aktivitäten nicht mit dem ÖPNV erreicht werden können.

    Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Buchung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.

  • Leistungen
    • Vollverpflegung aus der Campküche (Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen, Tee und Kaffee)
    • Geführtes und betreutes Aktivprogramm an vier Tagen
    • Komplette Ausrüstung für das Aktivprogramm
    • Nutzung des Camps inkl. Einrichtung
    • Speziell geschulte Campleitung vor Ort
    • Corona-Sicherheitspaket*
    Termine






     
    27.06. - 03.07.2021
    04.07. - 10.07.2021
    11.07. - 17.07.2021
    18.07. - 24.07.2021
    25.07. - 31.07.2021
    01.08. - 07.08.2021
    08.08. - 14.08.2021
    15.08. - 21.08.2021
    Preis pro Person  
    Erwachsene 459 €
    Kind (6-14 Jahre) 349 €


    DAS AKTIVCAMP FINDET 2021 NICHT STATT.

    *Das Corona-Sicherheitspaket beinhaltet:

    • Spezielles Hygienekonzept im Camp angepasst an bestehende Infektionsschutzmaßnahmen
    • Anpassung der Programme an eventuelle Kontaktbeschränkungen
    • Ggf. Verringerung der maximalen Teilnehmerzahl
    • Die Vorlage eines negativen Testergebnisses oder Impfnachweises kann verpflichtend werden.
    • Die gebuchte Campwoche kann jederzeit kostenfrei storniert werden, wenn
      • sich einer der gebuchten Teilnehmer mit dem SARS-CoV-2-Virusinfiziert hat (und nicht bis Reisebeginn wieder genesen ist)
      • für einen der gebuchten Teilnehmer eine behördliche Quarantäne-Anordnung während des Programmzeitraums vorliegt
      • eine behördliche Abriegelung des Heimatortes der Teilnehmer während des Programmzeitraums erfolgt
      • eine behördliche  Verkürzung  der  Sommerferien  vorliegt,  so  dass  Schulpflicht  zum  ursprünglich  gebuchten Termin bestehen würde
      • In all diesen Fällen ist ein geeigneter schriftlicher Nachweis zu erbringen. Die kostenfreie Stornierungsmöglichkeit bezieht sich jeweils auf die gesamte Familie.
    • Das Campingplatzentgelt ist nicht im Reisepreis inbegriffen. Es gelten die Preise des Campingplatzes. Die Bezahlung erfolgt vor Ort direkt an den Campingplatz. Die Reservierung des Stellplatzes erfolgt automatisch bei Buchung des Aktivcamps.
    • Teilnehmerzahl: mindestens 4, maximal 30 Personen, Absagevorbehalt seitens des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 2 Wochen vor Reisebeginn
    Preis berechnen
  • Bildergalerie
    Stand-Up Paddeln auf dem Steinberger See
    familie camping urlaub kanu bayern
    Gemächlich auf dem Wasser gleiten
    Aktivurlaub mit Kindern Bayern Camp
    Endlich starten wir zur Kanutour
    Natururlaub mit Kindern Abenteuercamp
    Und alle paddeln tatkräftig mit
    familien campingurlaub in Bayern
    Ein bisschen Entspannung...
    camping urlaub mit kindern
    Einfach mal hängen lassen
    Familien Aktivurlaub mit Kindern
    Gemütlicher Tagesausklang im Jurten-Camp
    Familien Campingurlaub Steinberger See
    Tagesausklang am Lagerfeuer
    Familiencamp Lagerfeuer Urlaub Bayern
    Lecker Stockbrot!
    Familien Urlaub Camp Bayern
    Am Buffet gibt es die verdiente Stärkung
    familie camping urlaub gemeinsam kochen
    Schnippel-Hilfe gerne erwünscht!
  • Reiseberichte
    Presseberichte