Stolperhof - Urlaub auf dem Bauernhof - Ostseeinsel Usedom

Nur rund 2 km vom Stettiner Haff mit seinen ruhigen Badestränden entfernt, liegt der idyllische Stolperhof im bäuerlich geprägten Hinterland der Ostsee-Insel Usedom. Mehr als 20 ha eigene Felder und Wälder umgeben den offiziell als „ökologisches Tourismusprojekt mit Pension, Gastronomie und Erlebnisbereich“ bezeichneten Hof. Das ideale Urlaubsziel für alle, die einen nachhaltigen Urlaub abseits des touristischen Trubels und doch am Meer verbringen wollen...

  • Familienurlaub auf Usedom/Ostsee
  • Naturnaher Erlebnisbauernhof 
  • Urlaub am Meer 
  • Liebevolle Kinderbetreuung im Sommer
  • Familienurlaub mit Kindern auf der Ostsee-Insel Usedom 

    Mit durchschnittlich über 1900 jährlichen Sonnenstunden zählt Usedom regelmäßig zu den sonnenreichsten Regionen unseres Landes. Deshalb wird die zweitgrößte Insel Deutschlands auch gern als „Sonneninsel“ bezeichnet. Die weiten, weißen Sandstrände der Ostküste sind legendär und die Naturschutzgebiete an der Südküste einmalig schön. Hier liegt, inmitten von Wiesen, Feldern und Wäldern das in den letzten Jahren unter sorgfältiger Berücksichtigung ökologischer Kriterien restaurierte, bilderbuchschöne Fachwerkensemble Stolperhof. 

    Wohnen auf dem Stolperhof

    Das Pensionshaus bietet 16 geschmackvoll gestaltete „Kammern“ für 2 - 6 Personen mit Dusche/WC, die allergikerfreundlich und zum Teil behindertengerecht sind. Die gute Ostseeluft, die schadstofffreie Renovierung der Zimmer, Naturlatex-Hanfmatratzen u. v. m. machen den Stolperhof auch für die meisten allergiegeplagten Menschen zum Urlaubsparadies. WLAN-Empfang ist im Haus möglich, auf Radio oder Fernsehen wird hingegen auf den „Kammern" bewusst verzichtet. Nur im Gemeinschaftsraum „Gaude Stuw“ gibt es Fernseher, DVD-Player, eine Urlaubsbibliothek und eine kleine Bar. Jedoch ist die Konkurrenz durch das bei schönem Wetter stattfindende, abendliche Lagerfeuer und Grillabende sowieso viel attraktiver. Die Halbpension (Frühstück, 3-Gang-Abendessen) ist im Preis enthalten, entweder deftig-pommersche Art oder auch vollwertig-leicht. Hahn Helmut und die Zwergschafe Bummel, Bommel und Bammel sind nur einige der vielen Bauernhoftiere. Hier gibt es Ponys, einen Hund, Katzen, Schweine, Kühe, Schafe und Meerschweinchen: somit ein friedliches Miteinander handzahmer Zwei – und Vierbeiner, was besonders unsere kleinen Gäste freut.

    Kinderprogramm und vieles mehr 

    Mit Billard, Tischtennis, Fahrradverleih und vielen weiteren Spielangeboten in der „Spielstuw“ ist dafür gesorgt, dass nie Langeweile aufkommt. Außerdem findet im Sommer eine Kinderbetreuung statt, in der die kleinen Gäste gemeinsam mit Gleichaltrigen die Urlaubsumgebung erforschen. Es gibt einen Hoftag (nach Ankündigung vor Ort). Hier kann man dann z. B. spinnen, Bier brauen, Brot backen oder Körbe flechten. Am „Kindertag“ werden Kinder ab 3 Jahren betreut, so dass Eltern die Möglichkeit haben einmal eigenen Interessen nachzugehen. Weitere Tagesangebote für die ganze Familie wie geführte Wanderungen, Segel- oder Kanutouren werden ebenfalls angeboten. Es gibt einen hauseigenen kleinen (eingezäunten) Teich am Hof, richtig baden kann man am 2 km entfernten Strand am Stettiner Haff und natürlich bei den bekannten Ostseebädern der Insel. Zu Fuß, per Rad, per Kanu oder mit der Usedomer Bäderbahn lässt sich auch das weitere Umfeld des Stolperhofs nachhaltig entdecken.

    Auf dem Stolperhof stehen besonders die Nähe zu Natur und Tieren im Vordergrund. Der unter ökologischen Kriterien restaurierte Hof und seine weitläufige Umgebung bieten viel Platz, um das Bauernhofleben von früher kennenzulernen und sich im Grünen oder an den Stränden der Insel auszutoben.

     

  • Unterkunft und Verpflegung
    • Doppelkammer (1-3 Personen): ca. 10-15 qm, Doppelbett und Einzelbett (oft als Hochbett)
    • 4-Bett-Kammer (4 Personen): ca. 15-20 qm, mit Doppelbetten (oft als Hochbett) 
    • 2-Raum-Familienkammer (5-6 Personen): ca. 30 qm, zwei Schlafräume mit Verbindungstür
    • Verpflegung:
      • Halbpension (Frühstück, 3 Gang-Abendessen) ist im Preis enthalten. Vollpension (Brotkorb zum Mitnehmen) kann vor Ort hinzugebucht werden.
      • Auf vegetarische Verpflegungswünsche bzw. besondere Verpflegung wegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten wird im Rahmen der Möglichkeiten gerne Rücksicht genommen (bitte unbedingt bei der Buchung mit anmelden). Vegane Verpflegung ist nicht möglich.
    • Einkaufen kann man im nahen Ort Usedom und bei mehreren Direktverkäufern regionaler Erzeugnisse vor Ort (z.B. Honig, Schnaps, Sanddornprodukte, Meerestiere und mehr).
    • Nutzung der Waschmaschinen gegen eine kleine Gebühr möglich 
    • Die Unterkunft ist allgemein für Personen ohne Mobilitätseinschränkung geeignet. Sind Sie mobil eingeschränkt, sprechen Sie uns bitte an.
    Für Kinder
    • Mit den vielen Tieren, Billard, Tischtennis, Fahrradverleih und vielen weiteren Spielangeboten in der „Spielstuw“ ist dafür gesorgt, dass auf dem Stolperhof nie Langeweile aufkommt. Nach Vorankündigung ist „Hoftag“ und auch beim Tierefüttern darf gerne geholfen werden.
      Im Sommer findet das Bambino Tours Betreuungsprogramm für Kinder statt und verspricht eine Menge Spaß und neue Urlaubsfreundschaften. Weitere detaillierte Informationen zum Betreuungsangebot finden Sie hier.
    Haustiere
    • Hunde auf Anfrage möglich (max. 1 Tier, Reinigungsgebühr zahlbar vor Ort).
    Freizeit und Umgebung
    • Weitere Tagesangebote für die ganze Familie wie geführte Wanderungen, Segeln oder Kanutouren werden ebenfalls angeboten.
    • Fahrradverleih auf dem Hof: Tourenräder (26", 28") und Kinderfahrräder (16", 20", 24"), ebenso Anhänger, Kindersitz und Nachläufer verfügbar. Preise je Fahrrad zwischen € 4-5 / Tag (je nach Fahhrad). Zahlung vor Ort. 
    • Baden: Es gibt einen hauseigenen kleinen (eingezäunten) Teich am Hof, richtig baden gehen kann man am 2 km entfernten Strand am Stettiner Haff und natürlich bei den bekannten Ostseebädern der Insel. Die weißen Strände der Ostseeküste laden mit Strandkorbverleih und breiten Sandstränden zu einem Strandtag mit herrlichem Badevergnügen ein. Auch finden sich hier zahlreiche Anbieter für Wassersportaktivitäten (Surfen, Kitesurfen, Bootsverleih, Angeln u. v. m.). Tennisspielen ist im nahen Stolpe möglich.
    • Zu Fuß, per Rad, per Kanu oder mit der Usedomer Bäderbahn kann man das weitere Umfeld des Stolperhofs nachhaltig entdecken.
    • Vom Stolperhof aus führen herrliche Jogging-, Wander- und Radwege über die gesamte Insel. Fahrräder können auf dem Hof gemietet werden.
    • Der nächste Reiterhof ist ca. 10 km, zwei Golfplätze ca. 20 km entfernt.
    • Zwischen den ehemaligen Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Swinemünde ist die 12 km lange und damit längste Strandpromenade von Europa einen Besuch wert.
    Klima
    • Mit etwas über 1.900 Sonnenstunden im Jahr ist Usedom, allerdings von der Nachbarinsel Rügen dicht gefolgt, die sonnenreichste Region Deutschlands. Durch die von der Ostsee und den Usedomer Haffgewässern Achterwasser, Peenestrom und Stettiner Haff herrührende konstant hohe Luftfeuchtigkeit entsprechen sowohl subjektives Empfinden als zum Beispiel auch die Vegetation einer viel höheren Niederschlagsmenge als es diese Klimadaten ausweisen. In den Sommermonaten Juni, Juli und August herrschen fast immer Temperaturen von über 20°C. Werte um 30°C werden auf der Ostseeinsel Usedom indes selten erreicht, da der dann vorherrschende Seewind eine angenehme Abkühlung mit sich führt. Diese klimatischen Bedingungen machen einen Sommerurlaub sehr angenehm.
    Anreise
    • Mit dem Auto: Fahrzeit von Frankfurt oder München ca. 8 Std, ab Hamburg oder Berlin ca. 3 Std.
    • Mit der Bahn: Klimafreundliche Bahnanreise bis Züssow. Weiter mit der Usedomer Bäderbahn zur Station Schmollensee, von dort kostenlose Abholung (Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Anreise erforderlich!).
    • Eine Abholung ab Bahnhof Anklam ist NICHT möglich.

    Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.

  • Leistungen
    • Übernachtung
    • Halbpension (reichhaltiges Bauernfrühstück, 3-Gänge-Abendbrot & ein Abendgetränk des Hauses),
    • sämtliche Nebenkosten, Bettwäsche, Handtücher, wöchentliche Zimmerreinigung, Parkplatz
    • Bambino Tours-Betreuungsprogramm für Kinder (3-11 J., min. 15 Std./Woche) vom 09.07.- 26.08.2022
    Saison 1 Ostern 3 4

     
    06.01.22 - 13.04.22
    19.04.22 - 31.05.22

    16.09.22 - 19.12.22
     
    14.04.-19.04.22


     

    28.12.21 - 05.01.22
    01.06.22 - 08.07.22

    27.08.22 - 15.09.22
    20.12.22 - 04.01.23

    09.07.22 -  26.08.22


     
    Preis pro Erwachsener/Nacht        
    Doppelkammer (Typ A1, 1-3 P.) 70 € 75 € 80 € 100 €
    4-Bett Kammer (Typ A2, 4 P.) 70 € 75 € 80 € 100 €
    2-Raum-Familienkammer (Typ AA, 5-6 P.) 70 € 75 € 80 € 100 €
    Preis pro Kind/Nacht        
    Kind (2-5 Jahre) 21 € 23 € 24 € 45 €
    Kind (6-11 Jahre) 35 € 38 € 40 € 60 €
    Kind (12-18 Jahre) 56 € 60 € 64 € 65 €

     

    • Mindestbelegung: 2 Vollzahler + Kind(er); bei 1 Vollzahler in Doppelkammer oder 4-Bett-Kammer: Aufpreis pro Zimmer/Nacht 16 € (3-6 Nächte) bzw. 11 € pro Zimmer/Nacht (ab 7 Nächte)
    • Oster-Special vom 14. - 19.04.22, zusätzliche Angebote des Stolperhofes (inkl.): Osterfeuer, Waldspaziergang mit Osterwasser holen, Eiersuche auf dem Hof, Buchteln backen im Bauerngarten!
    • Rabatt bei Buchung ab 7 Nächte: Saison 1: 14% 1, Saison 3: 12%, Saison 4: 5%
    • 10% Rabatt für Stolperhof-Wiederholergäste
    • Mindestaufenthalt: Saison 1: 3 Nächte, Saison 3+4: 4 Nächte, Saison 2: 5 Nächte
    • An-/ Abreisetag: flexibel
    Preis berechnen
  • Bildergalerie
    Familienurlaub Ostsee Usedom Stolperhof
    Der Stolperhof auf Usedom
    Urlaub mit Kindern Deutschland Usedom
    Urlaub auf einem alten Bauernhof
    Familienurlaub mit Kinderbetreuung Usedom
    Gemütliches Lagerfeuer
    Familienurlaub Ostsee Usedom Bauernhof
    Viel Platz zum Spielen
    Familienurlaub auf dem Bauernhof Usedom
    Gemütliche Zimmer (Beispiel)
    Urlaub mit Kindern Stolperhof Ostsee
    Zimmerbeispiel
    Urlaub für Familien mit Kindern Usedom Baunerhof
    Zimmerbeispiel
    Sommerurlaub mit Kindern Stolperhof
    Zimmerbeispiel
    Urlaub mit Kindern Insel Usedom
    Familienurlaub mit Kinderprogramm
    Bauernhof Erlebnis Urlaub mit Kindern Ostsee
    Gutes Versteck im Baumhaus
    Familienurlaub Deutschland Insel Usedom
    Idyllische Alleinlage im Grünen
    Familienurlaub am Meer Ostsee Usedom
    Schöner Fachwerkhof
    Familienurlaub Ostseeinsel Usedom
    Ponys auf dem Stolperhof
    Bauernhofurlaub Ostseeinsel Usedom
    Stolperhof im Herbst
    Familienurlaub mit Kindern Stolperhof Usedom
    Alte Gebäude auf dem Gutshof
    Deutschland Familienurlaub mit Kinderbetreuung
    Umgeben von Natur und Ruhe
  • Reiseberichte

    Natur pur! Ferien satt!

    Stefanie L.
    02.08.2022
    Mein Sohn (5) und ich sind voller Vorfreude angereist. ?Wir hatten eine tolle Zeit! Der Hof ist ideal für Urlaub mit Kindern! Er ist wunderschön gelegen, umgeben von Wiesen und Wäldern. Die Kinder können sich frei bewegen und schnell Anschluss finden. Ein herzliches Dankeschön an Saskia und Johanna, die bei uns für eine abwechslungsreiche und liebevolle Kinderbetreuung gesorgt haben! Das Essen war super, wir haben immer was gefunden. Die Kammern sind schlicht gehalten, funktional und haben Charme. Man kann viele schöne und spannende Dinge auf Usedom unternehmen, was wir auch genutzt haben.


    Der Stolperhof war für uns eine nahezu perfekte Unterkunft. Man sollte nur Folgendes beachten:
    Wer in harten Betten schlecht schläft, geräuschempfindlich ist und einen leichten Schlaf hat, könnte unruhige Nächte haben, denn es ist alles recht hellhörig.
    Der Badeteich ist spannend für die Kinder, man kann dort allerlei Tiere beobachten, aber zum Baden eher nichts. Da sind wir lieber ans Meer gefahren. Die Strände sind in etwa 35 min mit dem Auto erreichbar (wenn kein Stau ist, was vorkommen kann). Vom Hof loszuradeln war schwierig, da ein etwa 1 km langer, sehr sandiger Weg zum Hof führt, der bei längerer Trockenheit für kleinere Kinder schwer zu fahren ist. Das sollte man beachten, wenn man Fahrradtouren direkt ab dem Hof plant. Ein Mittagsangebot stand nicht jeden Tag zur Verfügung. Ein bisschen zur Selbstversorgung parat zu haben, wäre ratsam. Hoftage oder Kanu- oder Radtouren wurden bei uns leider nicht angeboten.


    Wir sind mit tollen Eindrücken und netten Begegnungen abgereist, und können uns vorstellen, hierher wiederzukommen!

    Presseberichte
  • typisch & regional Philosophie typisch und regional
    • Idyllischer Hof im bäuerlich geprägten Hinterland der Ostsee-Insel Usedom
    • Bilderbuchschönes Fachwerkensemble unter Berücksichtigung ökologischer Kriterien restauriert
    • Schmackhafte Halbpension (Frühstück, 3-Gänge-Abendbrot), deftig-pommersche Art oder auch vollwertig-leicht
    • Direktverkäufer regionaler Produkte vor Ort
    Philosophie naturverbunden und ökologischnaturverbunden & ökologisch
    • Auszeichnung: „Ökologisches Tourismusprojekt mit Pension, Gastronomie und Erlebnisbereich“
    • Naturnaher Erlebnisbauernhof inmitten von 20 ha Wiesen, Feldern und Wäldern
    • Abseits des touristischen Trubels
    • Schadstofffreie Renovierung der Zimmer
    • Erholsamer Schlaf auf Naturlatex-Hanfmatratzen
    • Ruhige Badestrände am Meer in 2km Entfernung
    • Längste Strandpromenade Europas in der Nähe
    • Einmalig schöne Naturschutzgebiete an der Südküste
    • Weiße Sandstrände an der Ostküste
    • Eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands
    • Hauseigener kleiner Teich
    • Am "Hoftag" das Bauernhofleben "von früher" kennenlernen: Spinnen, Bier brauen, Brot backen, Körbe flechten
    • Liebevolle Kinderbetreuung in der Natur
    • Vielen Bauernhoftiere, nach Absprache ist Hilfe bei der Tierfütterung möglich
    • Tagesangebote für die ganze Familie: z.B. geführte Wanderungen, Segel- oder Kanutouren
    • Lauf-, Wander- und Radwege ab Hof über die gesamte Insel
    • Fahrräder können auf dem Hof gemietet werden
    • Erkunden der Umgebung mit der Usedomer Bäderbahn
    • Anreise mit der Bahn sehr gut möglich
    Philosophie fair für Sie und unsere Partnerfair für Sie & unsere Partner
    • Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen 
    • Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen
    • Hohe regionale Wertschöpfung
    • Konstruktives Miteinander